Präambel der Satzung
Die vollständige Satzung kann beim Vorsitzenden angefordert werden.
Vor nahezu zwölf Jahren wurde aus der Überzeugung heraus,
dass sich nach nicht ganz einem halben Jahrhundert Bundesrepublik Deutschland
und fast vier Jahrzehnten Bundeswehr, demokratische Wertstellungen
und Normen innerhalb der Bundeswehr herausgestellt haben, welche zur
Tradition geworden sind und welche Grundlagen für militärische Traditionspflege
im demokratischen Rechtsstaat bilden, am 23. Juni des Jahres 1995 von Soldaten des
PzArtBtl 215 und Ehemaligen der Traditionsverband Lippische Artillerie e.V. gegründet.
Aufgrund des Traditionserlasses der Bundeswehr wurde am 06.10.2004
auf Anregung des damaligen Kommandeurs des Panzerartilleriebataillon 215
der Name geändert in Traditionsgemeinschaft der Lippischen Artillerie e.V.
Am 16. März 2007 fasste die Mitgliederversammlung in der Jahreshauptversammlung
den Beschluss, diese Satzung völlig neu zu fassen und den Vereinsnamen in Gedanken
an Tradition und Zukunft fest zu schreiben auf:
Traditionsgemeinschaft Lippische Artillerie e.V.
Die Traditionsgemeinschaft Lippische Artillerie e.V. soll Freunden der Artillerie,
insbesondere Angehörigen, Ehemaligen und Freunden des Panzerartilleriebataillons 215
Raum für eine militärische oder nachmilitärische Heimat bieten,
sowie ein Forum zur Traditions- und Kameradschaftspflege im Gedanken der
Lippischen Artillerie bieten.