Schirmherren

Grußworte unseres Schirmherrn seiner Durchlaucht Stephan Prinz zur Lippe an die Traditionsgemeinschaft Lippische Artillerie e.V.
 
Ich freue mich sehr, die Funktion eines Schirmherren für Ihre Gemeinschaft zu übernehmen.
Aufgrund meiner familiären Herkunft und der eigenen Geschichte ist mir Tradition kein Fremdwort. Ich weiß, dass dieser Begriff häufig kritisch gesehen und als antiquiert abgetan und als die Pflege von ewig gestrigen Gedankengut gesehen wird.
Dies ist aber nicht Ihre Tradition. Nach den Worten Ihrer Satzung verstehen Sie Tradition als eine Wurzel, aus der Sie u.a. internationale Gesinnung und Toleranz fördern und unverschuldet in Not geratene Kameraden beraten und helfen, die Beziehung zwischen Bundeswehr und Zivilbevölkerung pflegen und Soldaten im Einsatz betreuen. Tradition ist gelebte Geschichte. Ein vertieftes und differenziertes Verständnis der Geschichte ist der Schlüssel zur Bewältigung unserer Zukunft.
 Dieses gilt für unsere Militärgeschichte wie auch für die gesamte Geschichte unseres Landes und Europa. Wie andere in Augustdorf stationierte Einheiten auch, hat die Artillerie in unserer Region historische Wurzeln.
So ist auch die Militärgeschichte dieser Region mit der Geschichte unseres Hauses eng verbunden. Die von Ihnen geführte Lippische Rose ist auch unser Familienwappen. Dem Militär ist es zu verdanken, dass Lippe in der napoleonischen Zeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts kein Teil Westfalens und später Preußens geworden ist, sondern sich seine Selbständigkeit und damit auch eine geschichtliche Identität bis 1947 bewahren konnte, mit spürbaren Auswirkungen bis heute.
Dies gilt es fortzusetzen, Ihre Traditionsgemeinschaft bildet hierzu einen vorbildlichen Baustein. Hierzu reiche ich Ihnen gerne als Schirmherr die Hand.
gez. Stephan Prinz zur Lippe

Grußworte des Bataillonskommadeurs Panzerartilleriebataillon 215
Markus Lück, Oberstleutnant, Augustdorf, 24. Januar 2012
 
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Internetauftrittes der „Traditionsgemeinschaft Lippische Artillerie“ !
 
Als Kommandeur des Panzerartilleriebataillons 215, dem die Traditionsgemeinschaft, welche aus zahlreichen Ehemaligen, Freunden und Förderern des Verbandes besteht, seit vielen Jahren in Freundschaft verbunden ist, grüße ich Sie im Namen aller Soldatinnen und Soldaten  der „Lippischen Artillerie“ recht herzlich und wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken der neu gestalteten Web-Site des Vereins.
Die langjährige Partnerschaft sowie das unermüdliche Engagement vieler Vereinsmitglieder besitzt für uns Augustdorfer Artilleristen einen hohen Stellenwert und gibt Zeugnis der festen Integration des Bataillons in die Region und die Gesellschaft.
Hierfür danke ich allen herzlich und lade Sie ein, weiter dem Panzerartilleriebataillon 215 in Freundschaft und kameradschaftlicher Verbundenheit zur Seite zu stehen.
Viel Spaß beim Surfen.
 
Mit einem dreifach-kräftigen „ZU GLEICH“ grüsst Sie herzlich
 
Ihr
Markus Lück
Oberstleutnant